Onlinetermin: Donnerstag, 22.05.2025 - Achtung vorverlegt auf 19.00 Uhr!
Schulung: FAL-BY Ökoregelung 5 (ÖR5) bzw. M12
Sie haben erstmals ÖR5 bzw. M12 beantragt und müssen mit der Foto-App erstmals die Kennarten erfassen? Wie es geht erfahren Sie hier!
Referenten:
Alfred Huber, Regierung von Oberbayern
Tilo Scholze; AELF Fürstenfeldbruck
Termine
Antragstellerschulung zur Ökoregelung 5 – Kennarten im Dauergrünland
Meldungen
Fachschule für ökologischen Landbau Weilheim in Oberbayern
"Ich möchte Informationen zum Schulbesuch"

Mit Bildung zu unternehmerischem Erfolg - darauf setzt unsere Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Ökologischer Landbau, in Weilheim. In den kommenden Monaten bis Juli 2025 planen wir mehrere Infoveranstaltungen rund um den Schulbesuch - bei Interesse nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf, so erhalten Sie rechtzeitig alle Informationen zu den Terminen.
Aus unserem Geschäftsbereich
Mittwoch, 4. Juni 2025, 10 bis 15:30 Uhr, Berghof Babel/Allgäu
DigiMilch-Praxistag 2025 – Vorträge und eine Betriebsführung

DigiMilch präsentiert fünf Vorträge zu AFS, AMS und Weidehaltung, Wirtschaftlichkeit in der Milchproduktion, Grünland und zum Status quo bei DigiMilch sowie eine Betriebsführung. Die Plätze sind begrenzt.
Für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
Escape Game: Mission Zero Waste

© KErn/Wegesrand
Vom Feld bis in den Kühlschrank: Lebensmittel gehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verloren. Um Jugendliche zu sensibilisieren, hat das KErn das interaktive Spiel "Mission Zero Waste: Zeitreise gegen die Lebensmittelverschwendung" entwickelt. Der mobile Escape Room vermittelt Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren Hintergründe und Lösungsansätze und zeigt ihnen, wie sie selbst aktiv werden können.