Termine
24. März bis 15. Mai 2025
Mehrfachantragstellung 2025
5. Juni 2025 • 10 bis 12 Uhr
Antragstellerschulung zur Ökoregelung 5 – Kennarten im Dauergrünland
Meldungen
Fachschule für ökologischen Landbau Weilheim in Oberbayern
"Ich möchte Informationen zum Schulbesuch"
Mit Bildung zu unternehmerischem Erfolg - darauf setzt unsere Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Ökologischer Landbau, in Weilheim. In den kommenden Monaten bis Juli 2025 planen wir mehrere Infoveranstaltungen rund um den Schulbesuch - bei Interesse nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf, so erhalten Sie rechtzeitig alle Informationen zu den Terminen.
www.oekoschule-weilheim.bayern.de

leer vorhanden
Referenten der oberbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informieren Sie rund um die Flächenförderung.
Mehr

© PantherMedia / Goodluz
leer vorhanden
Die Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost und West laden gemeinsam zur Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung ein. In Vorträgen und Foren beschäftigen sich die Referenten und Teilnehmer damit, wie es gelingen kann, mit Genuss, Wertschätzung und guter Kommunikation neue Wege zu gehen.
Mehr

© Getty Images
leer vorhanden
Viele Kurse rund um die Ernährung und Bewegung von Kindern bis zu drei Jahren bietet unser Netzwerk Junge Eltern/Familien. Die Themen reichen vom selbstgemachten ersten Brei bis zu bewegungsfördernden Tipps drinnen und draußen. Informieren Sie sich über unser aktuelles Programm und melden Sie sich an.
Mehr

leer vorhanden
Der einsemestrige Studiengang der Abteilung Hauswirtschaft vermittelt Fertigkeiten und Fachwissen in der Hauswirtschaft, dem Familien- und Haushaltsmanagement. Voraussetzung ist ein Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft. Der Unterricht findet in Teilzeitform statt.
Mehr

© Lisa Schubert, AELF WM
leer vorhanden
Die Forstlichen Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung. Zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen sind sie wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Die Ergebnisse der diesjährigen Inventur sind jetzt verfügbar.
Mehr

leer vorhanden
Langanhaltende Trockenperioden, zunehmende Hitze und Extremwetterereignisse schwächen die Bäume und machen sie anfälliger für Schadinsekten wie Borkenkäfer. Selbst unsere Hauptbaumart Fichte kommt - besonders im Reinbestand - zunehmend an ihre Grenzen. Daher ist es wichtig, die Waldbestände frühzeitig an die sich ändernden Klimabedingungen anzupassen.
Mehr

leer vorhanden
Das AELF Weilheim i.OB wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) für die Verbesserung des barrierefreien Zuganges und Errichtung des Aufzuges und der Behindertentoilette mit dem Signet "Bayern barrierefrei" ausgezeichnet.
Mehr
Aus unserem Geschäftsbereich
12. Mai 2025, 19:30 Uhr, Online-Veranstaltung
BayProTier: Zuchtsauen, Ferkelaufzucht und Schweinemast
© AELF Töging
Das Förderprogramm BayProTier soll dazu beitragen, die landwirtschaftlichen Unternehmen bei der Umsetzung der erhöhten Anforderungen an das Tierwohl (laufende Kosten) zu unterstützen. Die ÄELF bieten dazu eine bayernweite Online-Infoveranstaltung an.
Weitere Infos - AELF Töging
Mittwoch, 4. Juni 2025, 10 bis 15:30 Uhr, Berghof Babel/Allgäu
DigiMilch-Praxistag 2025 – Vorträge und eine Betriebsführung
DigiMilch präsentiert fünf Vorträge zu AFS, AMS und Weidehaltung, Wirtschaftlichkeit in der Milchproduktion, Grünland und zum Status quo bei DigiMilch sowie eine Betriebsführung. Die Plätze sind begrenzt.
Infos und Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung - LfL
Für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
Escape Game: Mission Zero Waste
© KErn/Wegesrand
Vom Feld bis in den Kühlschrank: Lebensmittel gehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verloren. Um Jugendliche zu sensibilisieren, hat das KErn das interaktive Spiel "Mission Zero Waste: Zeitreise gegen die Lebensmittelverschwendung" entwickelt. Der mobile Escape Room vermittelt Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren Hintergründe und Lösungsansätze und zeigt ihnen, wie sie selbst aktiv werden können.
Weitere Infos zum Escape Game - KErn
Erleben und entdecken