Jagd

Die Jagd reguliert in unseren Wäldern den Wildbestand und fördert dadurch einen natürlichen und zukunftsfähigen Mischwald.

Forstliches Gutachten

Ergebnisse liegen vor
Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2021

Förster mit Waldbesitzern im Wald

Die Forstlichen Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Die Ergebnisse aus der diesjährigen Erhebung liegen nun vor.   Mehr

Gutachten zu Bergwald und Schalenwild im Werdenfels

Rehbock auf einer Wiese mit blauen Blumen

©Jakub Mrocek

Der Wildbiologe Dr. Peter Meile hat im Rahmen der Bergwaldoffensive 2013 einen „Beitrag für ein Konzept zum Umgang mit dem Schalenwild und seinen Lebensräumen und zur Sicherung des Bergwaldes in den Hegegemeinschaften Werdenfels-Ost und -West“ vorgelegt. Für ausgewählte Teilgebiete des Werdenfels werden von ihm Hinweise gegeben, wie sichergestellt werden kann, dass sich der Bergwald als stabiler, standortgemäßer Mischwald entwickeln kann.  Mehr

Jägerprüfung

Die Jägerprüfung am AELF Weilheim i.OB

Das AELF Weilheim i.OB ist einer von 16 Prüfungsstandorten in Bayern, an denen die staatliche Jägerprüfung abgelegt werden kann. 

Jägerprüfung - Wildtierportal Externer Link

Ansprechpartner

Franz Etschmann
AELF Weilheim i.OB
Amtsgerichtstr. 2
86956 Schongau
Telefon: 0881 994-2022
Mobil: 0175 2971375
Fax: 0881 994-1111
E-Mail: poststelle@aelf-wm.bayern.de